1980

Trat ein neuer Vorstand (19. Januar 1980), mit Erwin Güsting als Präsident, sein Amt an. Jonny Deliège wurde zum Ehrenpräsident ernannt.

In der inoffiziellen Tabelle des E.A.F.V. gelang der Mannschaft die Vizemeisterschaft, überdies wurde der erste Sieg gegen den Lokalrivalen H.S.V. (5:4 - 8. März1980) und den bis dato höchsten Sieg beim F.C. Drahtzug (1:10 - 31. Mai 1980) verbucht.


1981

Erhielten die Mitglieder neue Freizeitanzüge. Sportlich schloss der G.S.H. als Meister in der inoffiziellen Tabelle des E.A.F.V. und Pokalfinalist gegen F.C. Herbestha (4:4 - 4 : 6 nach Verlängerung) ab.


1982

Pokalfinalist des E.A.F.V., wiederum gegen den F.C. Herbestha, diesmal verloren wir (4:1). Sieger des H.S.V. Osterturniers und des F.C. Hergenrath Kirmesturniers.


1983

10 jähriges Vereinsjubiläum - Gewinner des eigens organisierten Turniers gegen den TC Weserkicker (4:0). Der Verein erhielt eine neue, durch Hilde Deliège angefertigt, Vereinsfahne. Zum dritten Mal in Folge erreicht der G.S.H. das Finale im E.A.F.V. Pokal, doch verliert mit viel Pech nach Verlängerung im Elfmeterschießen (5:6).


1984

3. Platz beim 6. Norbert Heutz Gedächtnisturnier des H.S.V..


1985

2. Platz beim 7. Norbert Heutz Gedächtnisturnier des H.S.V. Sieger F.C. Slock.

Sieger beim Hallenfußballturnier aus Anlass des 10-jährigen Bestehens „Sportrat Raeren“ - 2:0 Sieg gegen R.F.C. Raeren (Junioren).


1987

Anlässlich der Einweihung des Fußballplatzes in Hauset (August 1987) fand ein Freundschaftsspiel gegen den H.S.V. statt (3:2).


1988

Im August 1989 wird anlässlich der Hauseter Kirmes die neue Flutlichtanlage erstmalig benutzt.